Aktuelles Grüne
Gemeinde Impressum
Kontakt
Katastralgemeinden der Marktgemeinde Ladendorf
Stand März 2009
Pürstendorf
Ca. 150 Einwohner, Fläche ca. 355 ha, davon ca. 90% landwirtschaftliche Fläche, Wald etwa 0,5% größtenteils am nördlichen Ortsrand. Der Gewässeranteil beträgt 1,6% (Taschlbach und oberer Teil des Herrnwassers inkl. Teich). Pürstendorf gehört seit 1971 zur Großgemeinde Ladendorf,

Pürstendorf - Blick vom nordwestlichen Ortsrand
Der Ort selbst liegt eingebettet im Taschlbachtal und ist teilweise umrahmt von etwas Wald. An Sehenswürdigkeiten gibt es eine spätromanische Kirche, die auf einem Hügel am Südwestende des Ortes steht. Gleich anschließend beginnt die Kellergasse, die allerdings nur zum Teil erhalten ist. Viele weiter vom Ort entfernten Keller werden nicht mehr benutzt und verfallen. In Sichtweite befindet sich der Windpark Hipples mit seinen 7 Windrädern.
Der Talboden war in früherer Zeit sumpfig, kleine Reste sind am westlichen Ortsrand noch erhalten, dort befand sich am Taschlbach auch eine Mühle. Erreichbar ist Pürstendorf über die B40. Sie verläuft durch den Ort und wurde vor einigen Jahren ausgebaut. Busverbindung besteht werktags mehrmals täglich in Richtung Ladendorf und Mistelbach einerseits und nach Ernstbrunn andrerseits. Mit dem Fahrrad erreicht man den Ort von Mistelbach bzw. Ladendorf einerseits, von Ernstbrunn andrerseits über den Radweg Eurovelo 9.

Pürstendorf - Teilansicht vom nordöstlichen Ortsrand
Die Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft (vorwiegend Ackerbau und Schweinezucht) oder pendelt großteils nach Mistelbach, Ernstbrunn oder Wien. Es gibt einen Installateurbetrieb und als Besonderheit ein Ballonflugunternehmen. siehe Nahversorgung

Pürstendorf - Blick vom nördlichen Ortsrand nach Süden gegen Windpark Hipples
Information über die Gemeinde
Gemeinderatssitzungen
Statistik
Radroutennetz
Sehenswürdigkeiten
Katastralgemeinden
Infrastruktur
Bilder
Ladendorf
Eggersdorf
Garmanns
Grafensulz
Herrnleis
Neubau
Pürstendorf