Aktuelles Grüne Gemeinde Impressum Kontakt Katastralgemeinden der Marktgemeinde Ladendorf
Stand März 2009

Garmanns


Fläche ca. 375 ha, ca. 130 Einwohner, Die landwirtschaftliche Fläche beträt etwa 63%, Garmanns hat von allen Katastralgemeinden der Gemeinde Ladendorf die größte Waldfläche, und zwar ca. 32% bedingt durch einen großen Anteil am Leiserwald auf dem Höhenrücken in Norden Richtung Asparn Garmanns liegt etwa 3 km nordwestlich von Ladendorf in einem Tal, das in Ladendorf ins Taschlbachtal mündet. Von Eggersdorf und vom Zayatal wird Garmanns durch Höhenrücken getrennt. Ständige Gewässer sind mit Ausnahme eines unlängst von privater Hand knapp außerhalb des Ortes Richtung Ladendorf angelegten kleinen Feuchtbiotops nicht vorhanden, der Garmannser Graben führt nur bei starken Regenfällen Wasser. Garmanns ist über die Landesstraße von Ladendorf in Richtung Asparn erreichbar, mit dem Fahrrad am besten entlang des Garmannser Grabens. An Werktagen besteht Autobusverbindung.


im Hintergrund Ried Neugebirge mit Leiser Wald

Es gibt neben Ackerbau auch Obstbau und etwas Weinbau. Zu erwähnen wäre auch die schöne Kellergasse entlang des Radwegs Richtung Eggersdorf. Nähere Info über Betriebe unter Nahversorgung

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Garmanns im 12. Jahrhundert. Im Jahr 1898 wurde eine kleine Kapelle errichtet. 1919 wurde Garmanns von Grafensulz abgetrennt und war eine eigene Gemeinde. Im Rahmen der Gemeindezusammenlegung wurde Garmanns 1967 mit Ladendorf vereinigt.
Information über die Gemeinde
Gemeinderatssitzungen
Statistik
Radroutennetz
Sehenswürdigkeiten
Katastralgemeinden
Infrastruktur
Bilder
Ladendorf
Eggersdorf
Garmanns
Grafensulz
Herrnleis
Neubau
Pürstendorf
Die Grüne Alternative Ladendorf | Kontakt: Magdalena Frey frey@ma-frey.com