Aktuelles Grüne
Gemeinde Impressum
Kontakt
Gemeinderat Mag. David Kien
Geboren 1979 in Graz
Lebensgemeinschaft,
3 Kinder
Studium Internat. Entwicklung
staatl. geprüfter Instruktor Taekwondo
Tätigkeiten:
Kinder Gesund Bewegen, Lehrender am Universitätssportinstitut, Migrant_innenberatung, Antirassismusarbeit
Unser Handeln im dörflichen Rahmen steht in globalem Zusammenhang (was wir kaufen, womit wir heizen, womit wir bauen, wie wir uns fortbewegen ...). Unser Wohlstand fußt auf der Ausbeutung des größten Teiles unserer Erde. Darum haben wir die Verantwortung die ungerechten Verhältnisse durch unser Verhalten Hier zu ändern.
Magdalena Frey
Ansprechpartnerin für Frauen und Ernährung
Geboren 26. 3. 1963
lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Ladendorf, Kapellenstraße 2
verheiratet, 2 Kinder
Matura, Krankenschwesterndiplom, feministisches Grundstudium
arbeitet seit 1985 als freischaffende Künstlerin (Fotografie und Video)
Ausstellungen im In- und Ausland - Anerkennungspreis des Landes NÖ; Landesförderungspreis Steiermark
grüne Gemeinderätin in Ladendorf 1998-2000, Vertreterin der Grünen im Gemeinderat seit März 2010
Solaranlage, Photovoltaikanlage und Grünes aus dem Garten
Mag. Peter Wannerer
*1977 in Krems/Donau, dann für 4 Jahre in Wien -> Jugend in Hörersdorf; seit 1999 in der Gemeinde Ladendorf wohnhaft
Lebensgemeinschaft,
3 Kinder (15, 12, 4)
Lehrer an der Bakip, HLW und FW, selbstständiger GrafikDesigner
Garteln, Weinverkosten, Radeln, Saunieren
Ich setze mich ein für mehr Offenheit und Öffentlichkeit bei wichtigen Entscheidungen für Ladendorf - inklusive Bürgerbeteiligung und breiter Diskussion. Ich wünsche mir ein energieautarkes Ladendorf.
Heinz Cibulka
*1943 in Wien
seit 1989 in Ladendorf
verheiratet mit Magdalena Frey
seit 1974 freischaffender Künstler
Fotografie, interdisziplinäre Ausstellungen
und Aufführungen im In-und Ausland
Bio-Bauerngarteln zuhause
ohne Gift und Kunstdünger
Fremdenbetreuung als Nachbarschaftshilfe
setze mich ein für mehr Transparenz
bei Fragen öffentlicher Angelegenheiten.
Halte eine konsequente Energie-Wende
für unumgänglich
DI Michaela Weinwurm
*1958
wohnt in Ladendorf, am Berg 8
ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne
hat ein Universitätsstudium absolviert
arbeitet in einem Vermessungsbüro
unterrichtet an einer HTL in Wien
positive Eigenschaften:
versucht, Probleme sachlich zu lösen
sucht (und findet oft) die positiven Seiten des Lebens
Jede Entscheidung, die im Gemeinderat getroffen wird, muss auf ihre nachhaltige Umweltverträglichkeit hin überprüft werden. Es geht darum, unseren Lebensraum und unsere Ressourcen zu erhalten und zu verbessern.
Susanne Schmid
*1977
wohnt in Ladendorf
3 Kinder: Johanna 15,
Luise 12, Caspar 4
Beruf: Biomedizinische Analytikerin
in der Neuropathologie
im AKH Wien
Das ist mir sehr wichtig: Kinder, Tiere, biologisches Obst und Gemüse in Eigenanbau, regionale gesunde Produkte,
viel Zeit mit der Familie,
soziale Gerechtigkeit
Das mag ich gar nicht:
Gewalt, Lügen, Leute ausrichten, Intoleranz,
Ausländerfeindlichkeit
Wir müssen unsere
Umwelt vor Giften und schädlichen Stoffen
schützen.
Herbert Weinwurm
Geboren 1955
Ladendorf, Am Berg 8
verheiratet, 2 Kinder
Schulbildung:
Hotelfachlehrgang
für Maturanten
Beruf:
Reisebüroangestellter
Interessen:
Garten, Musik, Fremdsprachen, Reisen, Geschichte, Philosophie, Literatur, Drachensteigen
Sonstiges:
Gemeinderat 1995-1997, 2000-2010
Berufliche Auslandsaufenthalte in Griechenland, Spanien, Bulgarien und in der Schweiz
David Schwarz, Bakk.
* 1973
Lebensgemeinschaft,
2 Kinder (1 ,5 & 4,5 Jahre)
Offene Kinder- und
Jugendarbeit,
Leiter einer Einrichtung
im Verein Wiener Jugendzentren
Jonglieren, Philosophie und diverse Ballsportarten
Ich finde Ladendorf braucht eine Politik, welche die Menschen zur Mitgestaltung bei
Entwicklungsperspektiven und konkreten Projekten einlädt und dabei einen Rahmen schafft, der
sachliche Auseinander-setzungen ermöglicht.
Petra Cruse
geb. Mai 1967
wohnt: Leopoldstadt 18
Lebensgemeinschaft
Sohn (14), Tochter (11)
heute:
Erwachsenenbildnerin (Jugendbegleitung) near-native-English-speaker/ NachhilfeBegleitg. Dipl.(Business)Coach
früher:
Kunstgewerbe, Chef-sekretariat, 3 Jahre eigener BioLaden, 1 Jahr E-Studium in GB
kinderfreundliches
Bildungssystem,
Ernährung, Regionalität,
[Achtsamkeit]
Ich mag sehr: Klarheit, Offenheit, Entscheidungen, Milde, Spaziergänge in unsere Allee, Streckenschwimmen & Frisbee,
Zeit mit Kindern
Ich gehe aus dem Weg:
Unwahrheit, Gewalt, Tratsch, Intoleranz, Egozentrik u.dgl.
Norbert Stuchetz
Vorurteile abbauen
und gemeinsam für
ein noch schöneres Leben in Ladendorf
geb. 2.7.1966 in Wien
seit 2008 in Ladendorf
Brunnengasse 14
verheiratet
5Kinder (3-14Jahre alt)
sehbehindert
Shiatsu-Praktiker
achtsam mit uns,
uns selbst und unserer Umwelt umgehen;
„mündiger Patient sein“;
fangen wir bei uns
„zu Hause“ an eine für den Menschen dienliche Welt zu schaffen;
Umverteilungs-
gerechtigkeit leben...
Henriette Miklós
Geboren in Wien,
aufgewachsen in Bayern,
Studium in Wien
Wahlweinviertlerin seit 2007, wohnhaft in
Neubau
Verheiratet,
3 (große) Kinder
Diplomierte Shiatsutherapeutin und -trainerin und psychosoziale Betreuerin im PSZ, NÖ
Pencak Silat; schwimmen; (über-)regional reisen, lesen und kochen
„Ich be- schäftige mich beruflich mit der Förderung von Gesundheit und Lebensqualität; diesen Aspekt möchte ich auch in der Großgemeinde einbringen.
Natur und Gesundheit, Gewachsenes und Neues, Region und Kultur, Individualität und Gemeinschaft, Fortschritt und Nachhaltigkeit sollen sich wechselseitig ergänzen.“
Magda Stuchetz
...damit es in Ladendorf
unseren Kindern noch
besser geht...
geboren am 19.Februar 1974 in Mistelbach
verheiratet (geb. Esterer)
5 Kinder
seit 2008 in Ladendorf
Brunnengasse 14
Sportlehrerin,
Motopädagogin,
Behindertenpädagogin
seit 2009 veranstalte ich Kinderturnen und
die Sommersportwoche für Kinder in Ladendorf...
Ich trete für noch mehr Raum für unsere Kinder ein, wo sie die Möglichkeit haben sich zu bewegen.
Maximilian Papula
Geb. 1959 in Wien und
seit 1997 in Neubau
Maler
„Eine biologisch intakte Umwelt ist unser einziges Kapital welches wirklich zählt“
::: keine Atomkraftwerke und Atommüllendlager
an unseren Grenzen.
::: kein Fracking
::: Grundwasserqualität
::: Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Emilie Cibulka
geboren 1991 in Ladendorf
Kleinkindpädagogin, Coach, Studentin der
Bildungswissenschaften
Meine Interessen:
Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Kunst, Literatur,
Bewegung, Körperarbeit
Ich bin gegen:
Ausländerfeindlichkeit
Prestigedenken














Grüne Köpfe
Grüne Konzepte
Grüne Links





