Aktuelles Grüne
Gemeinde Impressum
Kontakt
Grünes Fremdenverkehrskonzept für die Gemeinde Ladendorf
Erhebung des Sollzustandes
1) Welche Arten von Fremdenverkehr soll durch die Gemeinde Ladendorf angesprochen werden?
Wandertourismus
Radtourismus
Reiten
Seminare
Urlaub auf dem Bauernhof
Sonstiges
2) Welches Ausmaß soll angestrebt werden?
Die positiven und negativen Seiten des Fremdenverkehrs müssen vorab gegeneinander abgewogen werden, damit der Charakter des Ortes und die Lebensbedingungen der Bewohner nicht nachteilig verändert werden. (z. B. durch Grundstücksspekulation) Die Erlöse aus dem Fremdenverkehr müssen möglichst gleichmäßig verteilt werden, deshalb sind wir für Schaffung kleiner Betriebseinheiten. Die Initiative und der Nutzen soll bei möglichst vielen Einwohnern der Gemeinde Ladendorf bleiben und nicht bei auswärtigen Kapitalgruppen. Der bäuerliche Charakter der Gemeinde soll erhalten bleiben und für die Landwirte ein zweites Standbein geschaffen werden sowohl als direkte Verdienstmöglichkeit (z. B. Zimmervermietung) als auch zur Vermarktung ihrer Produkte (ab Hof Verkauf, Verpflegung der untergebrachten Gäste mit eigenen Produkten, Marktnischen erschließen, Kontakte zur Direktvermarktung herstellen). Eine verstärkte Einbindung der Landwirte zur Landschaftspflege könnte eine abwechslungsreichere Kulturlandschaft fördern und größere Produktpalette ermöglichen
Grüne Köpfe
Grüne Konzepte
Grüne Links
Verkehr
Energie
Wasserhaushalt und Abwasser
Landschaftsgestaltung
Ortsbild
Bildung und Kultur
Frauen
Jugend und Familie
Betriebsansiedlung und Nahversorgung
Verwaltung
Fremdenverkehr
Erhebung des Ist-Zustandes
Erhebung des Sollzustandes
Umsetzung