Aktuelles Grüne
Gemeinde Impressum
Kontakt
8 Jugend und Familie
Verkehrssituation überprüfen unter dem Blickpunkt Familie/Meinung von Kindern und Jugendlichen bei der Entscheidungsfindung einbeziehen. Verkehrserziehung. Förderung des Zu Fuß Gehens.(wurde von der LPI in Zusammenarbeit mit VS Ladendorf, den ÖBB und dem Roten Kreuz anlässlich des Verkehrssicherheitstages am 1.10. 2010 verwirklicht)
Landschaft kindergerecht gestalten, natürliche Spielräumen z.B. BMX-Bahn schaffen: Aushub ablagern und entsprechend gestalten
Abenteuerspielplatz: naturbelassenes Grundstück wird von Kindern spielerisch in Besitz genommen. Fallweise Spielbetreuung, wenn gewünscht
Spielen mit Wasser: im Ortsbereich (z.B. beim Feuerwehrhaus) Ausbuchtung mit Flachwasserzone schaffen – entsprechende Wasserqualität ist notwendig. Wurde von der Gemeinde 2008 in Angriff genommen, aber leider nicht fertig ausgestaltet.
Rückhaltebecken (evtl. Eggersdorf im Winter als Eislauffläche nutzen.)
Jugendzentrum bzw. Jugendbetreuungskonzept lt. Arbeitsübereinkommen Dorferneuerung in Ladendorf. Jugendraum in Neubau.
Jugendzentrum 2003 in der ehem. Derschschule in Ladendorf eröffnet, Betreuungskonzept bzw. Betreuung fehlt nach wie vor.
Skateboardgerät und andere Spielplatzgeräte in gutem Zustand erhalten
Skateboard Gerät wurde unter Mithilfe privater Sponsoren und politischer Parteien im Jahre 2000 angekauft.
Kommunikationszentrum Spielplatz, Geräte reparieren und in gutem Zustand erhalten.
Turnsaal für Benützung mit Kindern
Programm für Senioren. Gemeinsame Aktivitäten /Veranstaltungen in allen Kat. Gemeinden
Tagesmütter
Jugendliche durch einen Beauftragten der Gemeinde betreuen. Kontakt durch diese Person zum Gemeinderat.
Grüne Köpfe
Grüne Konzepte
Grüne Links
Verkehr
Energie
Wasserhaushalt und Abwasser
Landschaftsgestaltung
Ortsbild
Bildung und Kultur
Frauen
Jugend und Familie
Betriebsansiedlung und Nahversorgung
Verwaltung
Fremdenverkehr