Aktuelles Grüne Gemeinde Impressum Kontakt 10 Verwaltung

· Die Gemeindeverwaltung zum Dienstleistungsbetrieb modernisieren

· Gemeindegebühren und deren Einhebung überprüfen

· alle Positionen des Voranschlages auf Einsparungsmöglichkeiten überprüfen. Überdotierte Positionen kürzen und Mittel auf zukunftsorientierte Positionen umschichten, z.B. zusätzliche Arbeitsplätze schaffen

· Kostendisziplin bei den Entschädigungen für Bürgermeister, Gemeindevorstand und Gemeinderat Verwirklicht, leider durch Landesgesetz/Erhöhung der Bürgermeisterbezüge 2009 teilweise erschwert. Gemeinderat hat lt. GR Beschluss vom 17.2. die Bezüge der übrigen Mandatare auf dem bisherigen Niveau gehalten.

· Gemeindeausschüsse nach fachlich zusammengehörigen Gesichtspunkten gliedern und einrichten. Verwirklicht, allerdings werden die Ausschüsse großteils nicht einberufen. Ausschuss Öffentlicher Verkehr sollte sich in der kommenden Legislaturperiode auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln befassen. (Bauliche Maßnahmen wie Busbuchten, Wartehäuschen, Fahrpläne, Interventionen bei den Verkehrsunternnehmen, Abstimmung mit den ebenfalls betrofffenen Gemeinden)

· Befragung der Bevölkerung institutionalisieren (direkte Demokratie)

· Personaleinsatz der Gemeindebediensteten optimieren. Mit gleichem Personalstand zusätzliches Service für die Gemeindebürger durch Verbesserung der technischen Ausrüstung (Maschinenpark/Werkzeuge) und durch Weiterbildung. Wurde von der Gemeinde verwirklicht, z. B Anschaffung eines Traktors zur Räumung von Gehsteigen etc.

· Regelmäßige überparteiliche Gemeindezeitung Verwirklicht, in der letzten zeit allerdings von der Gemeinde vernachlässigt.

· Liste (Hardcopy) aller Angebote (der Gemeinde/Vereine/Betriebe) zur freien Entnahme am Gemeindeamt

· Möglichkeiten der Telekommunikation zur Information der Gemeindebürger nutzen, auch als Instrument der Bewerbung der Dienstleistungen der Gemeinde, bestehender Betriebe, sonstiger Organisationen und Initiativen (z.B. Vereine)

· Konkret schlagen wir die Einrichtung einer Internet-Website für die Gemeinde vor. Die Adresse der Homepage soll auf allen Aussendungen und in allen Werbemaßnahmen der Gemeinde aufscheinen. Verwirklicht, könnte noch erweitert werden.

Grüne Köpfe
Grüne Konzepte
Grüne Links
Verkehr
Energie
Wasserhaushalt und Abwasser
Landschaftsgestaltung
Ortsbild
Bildung und Kultur
Frauen
Jugend und Familie
Betriebsansiedlung und Nahversorgung
Verwaltung
Fremdenverkehr
Die Grüne Alternative Ladendorf | Kontakt: Magdalena Frey frey@ma-frey.com